Manege statt Mathe - Eine Woche der Superlative in der GGS Birk

Was braucht man für eine absolut großartige Zirkus-Projektwoche an einer Grundschule?
326 fabelhafte Grundschulkinder, die grandiose Zirkusfamilie Rondel, eine wunderbare Schulgemeinschaft, ein erstklassiges Lehrerkollegium und Betreuungsteam, eine engagierte Schulpflegschaft, einen starken Förderverein und eine große Anzahl an überragenden Elternhelfern.

Und all das hat unsere Zirkuswoche vom 12.-16.5.2025 an der GGS Birk so besonders und unvergesslich für uns alle gemacht.

Den Grundstein dazu haben die Schülerinnen und Schüler der GGS Birk bereits im letzten Jahr gelegt. Mit unzähligen Runden im Sponsorenlauf und einer überragenden Spendensumme konnte die Projektwoche erst realisiert werden.

Nachdem das grün-gelbe Zirkuszelt von einer großen Schar an starken und eifrigen Helfern, unter der fachmännischen Anleitung der Zirkusfamilie Rondel, am 10.5.2025 auf der Wiese direkt vor der neuen Schule aufgebaut wurde, ging es am Montagmorgen endlich los.

Zum Auftakt der Zirkuswoche wurden die Schülerinnen und Schüler nach einer Eröffnungsshow des Zirkus Rondel in die verschiedenen Artisten-Gruppen eingeteilt. 
Von nun an begann die Verwandlung der Schulkinder in die neuen Stars des Zirkus Rondel.

Clowns, Seiltänzerinnen, Feuerteufel, Boden- und Luftakrobaten mit Trapez und Tüchern, Jongleure, Piraten, Tauben-Dressur… für die insgesamt vier Vorstellungen am
Donnerstag und Freitag im Zirkuszelt wurden die Kinder während der Proben mit jeder Menge Spaß und Professionalität vom Zirkusteam Rondel in kürzester Zeit unglaublich gut vorbereitet.

Was den neugierigen Familien und dem gesamten Publikum dann aber während der vier Shows von den kleinen Artisten geboten wurde, übertraf wohl alle Erwartungen.

Mit dem grandiosen René an der Spitze hat es das Zirkusteam geschafft allen Kindern innerhalb von wenigen Tagen jede Menge tolle Kunststücke beizubringen und eine mitreißende Show auf die Beine zu stellen.
Dem Publikum wurde von den kleinen Künstlerinnen und Künstlern ein abwechslungsreiches Programm mit unzähligen Höhepunkten geboten und so manch einem im Publikum stockte gewiss auch hier und da der Atem. Und auch das ein oder andere Tränchen wurde voller Stolz getrocknet.

Man muss dabei gewesen sein, um zu verstehen, wie besonders diese Zirkus-Projektwoche für alle Beteiligten war.

Alle Kinder haben großartig mitgemacht, sind über sich hinausgewachsen, haben jede Menge Selbstbewusstsein getankt und sind als Schulgemeinschaft noch stärker zusammengewachsen.

Diese tolle Woche werden alle, die das erleben durften, niemals vergessen!