Schulsanitätsdienst an der GGS Birk Kooperation mit den Johannitern

Der Schulsanitätsdienst (SSD) versteht sich als eine Kooperation zwischen der Johanniter-Jugend und der Schule, bei der beide Partner gleichermaßen verantwortlich sind: Die im SSD engagierten Schüler können schnell auf einen Unfall reagieren, die Schule wiederum kann auf motivierte und kompetente Ersthelfer zurückgreifen. Schulsanitäter (SSD'ler) können erkrankte und verletzte Mitschüler in ausgewählten Szenarienschnell und sicher medizinisch versorgen. Der SSD eröffnet Möglichkeiten für Schüler, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Der SSD stärkt die Sozialkompetenz der Schulsanitäter.

Die Schule wird interessierte Schüler in JG 3/4 abfragen. Diese werden dann zunächst ausgebildet und durch eine schulische Ansprechpartnerin betreut und durch die Mitarbeitder der Johanniter. Die Ausbildung wird nach dem Umzug in den Schulneubau beginnen.

Heute unterzeichneten Frau Spiegel von den Johannitern und Herr Voßemer als Schulleiter der GGS Birk eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung, die die zukünftige Zusammenarbeit regelt.