Übergang zur weiterführenden Schule
Sehr geehrte Eltern,
anbei finden Sie eine tabellarische Übersicht der einzelnen Stationen im Rahmen der Schullaufbahnberatung der GGS Birk. Wir versuchen Ihnen alle wichtigen Daten auf dieser Seite zusammenzustellen. Aufgrund der Vielzahl an weiterführenden Schulen mit denen wir kooperieren, empfehlen wir Ihnen, die Webseiten, der von Ihnen präferierten Schulen regelmäßig zu besuchen und sich zu informieren.
Schullaufbahnberatung im Schuljahr 2024/25 - Übergang GGS Birk
nach Terminvereinbarung | Hospitation der Klassenlehrer der 4. Schuljahre in einer weiterführenden Schule der Stadt Lohmar unabhängig von der späteren Schulformempfehlung |
Oktober 2024 | Erste Information der Eltern (schriftlich) zum Übergang und Anmeldeverfahren an die weiterführenden Schulen und zu den Bildungsgängen (s. Heft Die Sekundarstufe I). Die Vorstellung des örtlichen Schulangebotes und der detaillierten Schulprofile erfolgt in gesonderten Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen im November 24 bis Januar 2025. |
November 2024 | Die Tage der offenen Tür oder alternative Formate an den umliegenden weiterführenden Schulen bitten wir den Homepages der Schulen zu entnehmen |
09.11.24 | Tag der offenen Tür - Gesamtschule Lohmar 9.00-12.30 Uhr |
30.11.24 | Tag der offenen Tür - Gymnasium Lohmar 9.00-12.30 Uhr |
ab 25.11. Beginn der Beratungsgespräche GGS Birk | Die Klassenlehrerin führt mit den Eltern ein Beratungsgespräch auf Grundlage des Beratungsbogens. Es erfolgt im Gespräch die Empfehlung zur weiterführenden Schulform. Bei Bedarf kann ein erneuter Gesprächstermin (Januar) vereinbart werden. |
xx.xx.xx | Informationsabend für Eltern und Schüler der 4.Klassen in der Gesamtschule Lohmar um 18 Uhr |
23.01.25 | Informations-Bistro-Abend für die Schüler*innen der 4. Klassen und deren Eltern im Gymnasium Lohmar geplant 18-20 Uhr |
Januar 2025 | Die Klassenlehrerin schreibt in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Fachlehrern eine begründete Empfehlung zum Halbjahreszeugnis. In Einzelfällen findet eine weitere Beratung mit Eltern statt. |
06.02.-07.02.2025 | Der Klassenlehrer gibt das Halbjahreszeugnis mit der Empfehlung aus. |
Februar 2025 | Die Eltern melden ihr Kind an der weiterführenden Schule an. Bitte beachten Sie die Anmeldezeiträume der weiterführenden Schulen. |
ab April 2025 | Rückmeldung an die Grundschule über die erfolgten Anmeldungen |
Juni 2025 | Hospitation der Lehrkräfte / Sonderpädagogen der weiterführenden Schulen an den Grundschulen |
August 2025 | Eintritt an die weiterführenden Schulen |
im Laufe des nächsten Schuljahres | Rückmeldung zur Lernentwicklung im Rahmen der Erprobungsstufenkonferenzen in den JG 5 und 6 |