Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen alle Besucher unserer Homepage ganz herzlich und wünschen Ihnen einen angenehmen und informativen Aufenthalt auf unseren Seiten.
Über die rot verlinkten Einträge geraten Sie direkt zu den von Ihnen ausgewählten Inhalten des aktuellen Schuljahres. Nutzen Sie die "Nach oben" Schaltflächen um zurück zum Beginn der "Aktuelles" Seite zu gelangen. Ältere Beiträge, sortiert nach Schuljahren finden Sie in unserer Chronik. Nach Ablauf eines Schuljahres werden alle Inhalte des zurückliegenden Schuljahres in eine eigene Schuljahreschronik überführt.
Musical AG + Chor
Ernährungsführerschein in JG 3
Martinsfeier und Martinszug
Gewinner Martinsverlosung
Grundsteinlegung der GGS Birk
Am 27. Oktober 2023 war es endlich so weit. Auf dem Baufeld versammelten sich neben den gelandenen Gästen auch alle Schulkinder der GGS Birk und das gesamte Team aus Lehrern und Betreuern, um gemeinsam die Grundsteinlegung der neuen Grundschule Birk zu feiern.
Nach einigen einleitenden Informationen zum Stand der Bauarbeiten und den Rahmendaten dieses Projektes begrüßte der Schulleiter, Tobias Voßemer nochmals alle Anwesenden.
Die Kinder der JG 3 / 4 brachten die aktuelle Grundstimmung der Schüler zum Ausdruck, als sie das Lied "Ich freu mich auf Morgen" sangen.
Neben Redebeiträgen von der Bürgermeisterin Claudia Wieja und dem Vorsitzenden des Sonderausschusses Birk, Horst Becker und der Vertreterin der Schulaufsicht, Ingrid Röhl wurde in einer gemeinsamen Aktion eine Zeitkapsel befüllt.
Hinein kamen ein Gemeinschaftsband der Schulgemeinschaft. Diese fast 14m lange Band wurde von allen Menschen der GGS Birk gemeinsam gestaltet. Außerdem kamen alle Einsendungen einer Schulaktion mit hinein. Einige Schüler hatten sich selbst vorgestellt und ebenso gemutmaßt, wie ihr Leben wohl in 25 Jahren aussehen könnte. Dazuz kamen eine Tageszeitung, der Lohmarer Anzeiger, Münzen, ein gravierter Stein und eine Condorfeder.In 25 Jahren soll die Zeitkapsel geöffnet werden und ggf. im Rahmen eines ersten Jubiläums eingebunden werden.
Diese Zeitkapsel wird im Eingangsbereich der Schule eingebracht und wird auch im laufendem Betrieb immer sichtbar sein.
Zum Ende sangen alle Schüler das Lied "Schule ist mehr...". Trotz strömenden Regens, war es eine schöne Veranstaltung.
Autorenlesung im Jahrgang 2
Die Kinder der 2.Klassen nahmen an einer Autorin-Lesung der Autorin Anne Ameling teil. Diese stellte ihr Buch "Elli Rotfell" sehr humorvoll und kindgerecht den Kindern vor. Die Kinder schlüpften selbst in die Rolle der Hasen und unterstützten die Autorin während des Vorlesens eines Kapitels. Den Kindern bereitete die Lesung große Freude und sie hörten interessiert und gespannt den Abenteuern des Eihhörnchens und des Waschbären zu.
Einschulung an der GGS Birk
Heute, am Dienstag, den 08.08.2023 wurden die 85 neuen Erstklässler an der Grundschule Birk in einer großen Einschulungsfeier im Bürgerzentrum willkommen geheißen. Nach dem konfessionell gebundenen Gottesdienst mit Herrn Zurlo (katholisch) und Herrn Brettschneider (evangelisch) in den jeweiligen Kirchen, traf man sich auf dem Vorplatz des Bürgerzentrums.
Die Paten aus den vierten Klassen begrüßten die Schulneulinge mit dem Lied: „Klasse, dass du da bist. In einem kurzen Interview erkundigte sich der Schulleiter Herr Voßemer, wie es den Schulanfängern ging, ob sie aufgeregt seien und worauf sie sich am meisten freuen würden. Viele Kinder waren aufgeregt und hatten nicht ganz so gut wie sonst geschlafen. Alle freuten sich auf die Schule (und ihre Schultüte), hofften schnell neue Freunde zu finden und freuten sich auf ihre Lehrerin. Herr Voßemer versicherte allen Kinder, dass sie ganz unbesorgt sein könnten, denn Lehrer, Mitarbeiter, Paten und Eltern werden sie beim Schulstart unterstützen und an ihrer Seite sein. Dann trat die Bärenklasse mit ihrem Beitrag auf und bekam einen stürmischen Applaus. Bevor nacheinander die 4 Klassen (Mäuse, Pinguine, Krokodile und Elefanten ) durch ihre Klassenlehrer aufgerufen wurden und jedes Kind von seinem Paten ein Namenschild mit dem Klassentier darauf erhielt, sang der Chor unter Leitung von Frau Ottiger noch „Ich schenk dir einen Regenbogen“.
Nun begann der aufregende Teil, endlich ging es los und die Kinder besuchten zum ersten Mal ihren neuen Klassenraum und erlebten dort ihre erste Unterrichtsstunde. Herr Voßemer ermutigte die Eltern auch in diesem Jahr dazu, ihre ganz eigenen Wünsche für ihre Kinder zu formulieren und diese an die vorbereiteten Klassenposter mit den Fotos zu heften. Diese werden noch eine Zeitlang im Foyer der Schule ausgestellt und können von den Schülern und Besuchern betrachtet werden. Während der ersten Unterrichtsstunde der neuen Erstklässler, wurden die wartenden Eltern und Verwandten vom Förderverein und tollen Helfern verköstigt.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Helferteam, den Hausmeister und alle Helfer.